Diese Webseite verwendet Cookies
Um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Webseite sicherzustellen, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Dies beinhaltet auch die Erhebung, Weitergabe und Nutzung von personenbezogenen Daten zur Personalisierung von Werbeanzeigen. Ihre Zustimmung schließt außerdem den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land haben, das kein der EU/EWR vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet.
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir solche Technologien verwenden dürfen. Unter "Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Unsere Datenschutzerklärung dazu finden Sie hier.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
wunschberater [x2] | Dr.Klein | sorgt dafür, dass wenn Einstieg auf die Seite über einen gewünchten Berater erfolgt, die Anfrage auch beim gewünschten Berater landet | 30 Tage | HTTP-Cookie |
econ_start | europace.nc.econ-application.de | notwendig zum Betrieb Ratenkreditrechner | 1 Tag | HTTP-Cookie |
JSESSIONID | europace.nc.econ-application.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Sitzung | HTTP-Cookie |
drklein.lead-form-wizard.baufinanzierungsantrag | prod.drklein-plattform.de | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
ASP.NET_SessionId [x2] | tilgung.fmh.de vorfaelligkeit.fmh.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Sitzung | HTTP-Cookie |
cookie.internal | Dr.Klein | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
CookieConsent | Cookiebot | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
fe_typo_user | Dr.Klein | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Sitzung | HTTP-Cookie |
hypoport.agent-search-storage.search-params | Dr.Klein | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
hypoport.agent-storage.agent-office-allocation.VERSICHERUNG | Dr.Klein | Anstehend | Sitzung | HTML Local Storage |
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
maps/gen_204 | Wird im Zusammenhang mit der Kartenintegration der Website verwendet. Das Cookie speichert die Interaktion des Benutzers mit der Karte, um deren Funktionalität zu optimieren. | Sitzung | Pixel-Tracker |
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
cookie.acqlp | Dr.Klein | Anstehend | 2 Jahre | HTTP-Cookie |
cookie.acqmonth | Dr.Klein | Anstehend | 2 Jahre | HTTP-Cookie |
cookie.acqsm | Dr.Klein | Anstehend | 2 Jahre | HTTP-Cookie |
cookie.currentSubtopic | Dr.Klein | Anstehend | 2 Jahre | HTTP-Cookie |
cookie.currentTopic | Dr.Klein | Anstehend | 2 Jahre | HTTP-Cookie |
cookie.lastSubtopic | Dr.Klein | Anstehend | 2 Jahre | HTTP-Cookie |
cookie.lastTopic | Dr.Klein | Anstehend | 2 Jahre | HTTP-Cookie |
cookie.session | Dr.Klein | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
cookie.user | Dr.Klein | Anstehend | 2 Jahre | HTTP-Cookie |
hypoport.agent-storage.agent-office-allocation.BAUFINANZIERUNG | Dr.Klein | Anstehend | Sitzung | HTML Local Storage |
hypoport.agent-storage.agent-office-allocation.RATENKREDIT | Dr.Klein | Anstehend | Sitzung | HTML Local Storage |
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
cookie.pushnotification | Dr.Klein | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
#-# | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Sitzung | HTML Local Storage |
iU5q-!O9@$ | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Sitzung | HTML Local Storage |
LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Sitzung | HTTP-Cookie |
nextId | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Sitzung | HTTP-Cookie |
requests | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Sitzung | HTTP-Cookie |
yt.innertube::nextId | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Beständig | HTML Local Storage |
yt.innertube::requests | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Beständig | HTML Local Storage |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Beständig | HTML Local Storage |
YtIdbMeta#databases | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Beständig | IndexedDB |
yt-remote-cast-available | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-installed | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-connected-devices | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Beständig | HTML Local Storage |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Beständig | HTML Local Storage |
yt-remote-fast-check-period | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
varify-experiment-8751 | app.varify.io | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
leadtools-partner-eyJkYXRhIjp7InBhcnRuZXJJZCI6IkNXSDMwIn0sImhtYWMiOiI4TlZoVW0vYUlXdk5XZ1pqQ010NEptMXJwUUNMRWxXaXJVMDRTc0FzaFJFPSJ9:AppState | europace2.de | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
leadtools-partner-eyJkYXRhIjp7InBhcnRuZXJJZCI6IkNXSDMwIn0sImhtYWMiOiI4TlZoVW0vYUlXdk5XZ1pqQ010NEptMXJwUUNMRWxXaXJVMDRTc0FzaFJFPSJ9:FormState | europace2.de | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
leadtools-partner-eyJkYXRhIjp7InBhcnRuZXJJZCI6IkNXSDMwIn0sImhtYWMiOiI4TlZoVW0vYUlXdk5XZ1pqQ010NEptMXJwUUNMRWxXaXJVMDRTc0FzaFJFPSJ9:OffersState | europace2.de | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage |
Bei der Nachfinanzierung handelt es sich um den Finanzierungsbedarf über die ursprünglich geplante und abgeschlosse Kreditsumme hinaus. So kann eine nachträgliche Finanzierung für ein Bauprojekt nötig werden, wenn während des Bauprozesses unvorhergesehene Kosten auftreten. Als Nachfinanzierung wird oft auch die zusätzliche Darlehensaufnahme auf ein beliehenes Objekt bezeichnet ( z. B. für Modernisierungen). Mehr zum Thema erfahren Sie in unsrem Ratgeberartikel Nachfinanzierung.
Bei einer Nachrangfinanzierung wird ein Darlehen im Rang nach bereits bestehenden Grundpfandrechten im Grundbuch abgesichert. Im Falle einer Insolvenz des Schuldners werden die Ansprüche der Gläubiger erst nach den Ansprüchen anderer Gläubiger bedient. Das bedeutet, Gläubiger mit Nachrang haben eine niedrigere Priorität bei der Rückzahlung im Vergleich zu Gläubigern mit Vorrang. Wegen des erhöhten Risikos für den Darlehensgeber werden Nachrangfinanzierungen in der Regel kostenintensiver angeboten als erstrangige Finanzierungen. Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Ratgeber Nachrangfinanzierung.
Bei Abgabe einer so genannten Negativerklärung (Verpflichtung zur Grundschuldbestellung) kann auf den Eintrag von Grundpfandrechten im Grundbuch verzichtet werden. Dies ist allerdings nur bei Bauspardarlehen bis maximal 15.000 Euro machbar. Diese Negativerklärung verpflichtet den Eigentümer eines Objekts zu im Folgenden benannten Punkten: Der Grundbesitz darf ohne Wissen der Bausparkasse nicht zusätzlich belastet werden; der Besitz darf nicht veräußert werden; keinem weiteren Gläubiger dürfen vorrangige Sicherheiten eingeräumt werden; bei erster Aufforderung, sind die Grundpfandrechte zugunsten der Bausparkasse einzutragen. Der Vorteil durch diesen Verzicht auf die Eintragung von Grundpfandrechten ist, dass der Kunde sich die Kosten für zum Beispiel Notar und Eintragung in das Grundbuch spart.
Bei einer Negativerklärung handelt es sich um eine im Kreditvertrag vom Kreditnehmer gegenüber dem Kreditgeber übernommene Verpflichtung, Vermögenswerte - im Speziellen Immobilien - für die Dauer des Kreditverhältnisses ohne Einverständnis des Kreditinstitutes weder zu belasten noch zu veräußern. Die Negativerklärung ist ein rechtsgeschäftliches Veräußerungs- sowie Verfügungsverbot (§137 BGB).
Bei der Nichtabnahmeentschädigung handelt es sich um das Entgelt, das bei Nichtabnahme des Darlehens zu entrichten ist. Die Nichtabnahmeentschädigung dient dem Ausgleich des Schadens, der der Bank insbesondere dadurch entsteht, dass sie die für das Darlehen vorgesehenen Mittel schon beschafft hat.
Mehr zum Thema finden Sie in unserem Artikel Nichtabnahmeentschädigung.
Bei einem Niedrigenergiehaus handelt es sich um ein Haus, dessen Heizenergieverbrauch wesentlich unter dem zulässigen Mass liegt. Im Idealfall kommt so ein Haus ohne jede Heizung aus. Unter anderem wird dieses erreicht durch erhöhten Aufwand für Wärmedämmung, kontrollierte Lüftung, Wärmerückgewinnung und Verwendung spezieller Bauteile.
Lesen sie mehr zum Thema ökologische Baumaßnahmen in unserem Ratgeber.
Ein Notaranderkonto, auch schlicht als Anderkonto bezeichnet, ist ein spezielles Treuhandkonto, das in der Regel von einem Notar im Rahmen seiner treuhänderischen Tätigkeit angelegt wird, oft im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen. Auf diesem Konto verwaltet der Notar die Gelder, die ihm im Vertrauen von Dritten übergeben wurden. Die Verwendung eines Notaranderkontos wird als eine der sichersten Methoden zur Abwicklung von Zahlungen im Rahmen von Immobilientransaktionen angesehen.
Details und Hintergründe haben wir für Sie in unserem Ratgeberartikel „Notaranderkonto: Wozu dient es? Was kostet es?“ zusammengefasst.
Im Lexikon von Dr. Klein finden Sie viele Erläuterungen zu Fachtermini aus den Bereichen Versicherung und Finanzierung wie Baufinanzierung oder Ratenkredit. Das Finanzexikon bietet Ihnen schnelle Infomationen zum Einstieg in die Fachwelt.
Sie wünschen sich mehr Details zu Themen wie Vorfälligkeitsentschädigung, Hypothek, Umschuldung, Forward-Darlehen, Sondertilgung oder Anschlussfinanzierung? Sie möchten mehr zu Spezialthemen wissen, beispielsweise zu Baufinanzierung ohne Eigenkapital, Besonderheiten beim Baukredit, Planung Ihres Hypothekendarlehen oder zum Immobilienkredit beim Vermittler?
Zusätzlich zu unserem Finanzlexikon bieten wir Ihnen ausführliche Artikel zu diesen Themen in unserem Ratgeber Baufinanzierung.
In unserem Baufinanzierungsrechner-Bereich bieten wir zudem Rechner wie Hauskreditrechner und Forward Darlehen Rechner an.