Der Immobilienmarkt West driftet preislich auseinander: Während sich mit +1,99 Prozent in Dortmund die erste Steigerung bei Häusern zeigt, sind in Köln und Düsseldorf noch in allen Segmenten gemäßigte Minuszeichen sichtbar. Anhaltende Rückgänge bedeuten allerdings nicht, dass die monatliche Darlehensrate mit Leichtigkeit finanzierbar ist. Ein guter Rat sei nach wie vor, viel Mut bei Preisverhandlungen zu zeigen – vor allem bei Immobilien aus den 1960ern und -70ern, weiß Dennis Bettenbrock, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Düsseldorf.
Artikel weiterlesen Hohe Standardrate bei niedriger Tilgung +++ Sinkende Darlehenshöhe bei kürzerer Zinsbindung +++ Rückläufige Nachfrage nach KfW-Darlehen +++ Beleihungsauslauf sinkt
Artikel weiterlesen Es führt kein Weg daran vorbei: Wer den Wert seiner Immobilie erhalten oder steigern möchte, muss früher oder später modernisieren. Doch wie gehen Haus- und Wohnungsbesitzer ein solches Vorhaben an? Welche Maßnahmen sind am dringendsten? Und wie werden sie finanziert? Diesen und weiteren Fragen ist der Finanzierungsvermittler Dr. Klein in einer repräsentativen Umfrage unter Eigenheimbesitzern nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt viel zu tun.
Artikel weiterlesen Ein Ende scheint in Sicht: Zwar ist die Inflation noch weit entfernt von der angestrebten 2-Prozent-Marke, doch aktuellen Daten zufolge ist die Teuerung in den vergangenen Wochen deutlich rückläufig. Vor diesem Hintergrund halten Experten weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) vorerst für eher unwahrscheinlich. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein, erläutert, wie sich die zu erwartende Zinspause auf die Entwicklung der Baufinanzierungszinsen auswirken könnte.
Artikel weiterlesen Die ersten Anzeichen eines leichten preislichen Aufschwungs sind am Immobilienmarkt Nord-Ost angekommen. Während sich die Preise für Wohneigentum in Hannover und Berlin zwar noch vorsichtig nach unten bewegen, sind in Hamburg und Dresden Preissteigerungen sichtbar. Dennoch lassen sich die Käufer in der sächsischen Landeshauptstadt von dem aktuellen Preisniveau nicht beirren: Nach wie vor der Zinswende finanziert Ines Schmidt, Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Dresden, alle Segmente von Immobilien.
Artikel weiterlesen Leichtes Aufwärts bei Darlehenshöhe, leichtes Abwärts bei +++ Wenig Bewegung bei Standardrate und Tilgungssatz +++ Steigend: Beleihungsauslauf und Nachfrage nach KfW-Darlehen
Artikel weiterlesen Wenngleich die Frankfurter Preise für Eigentumswohnungen im zweiten Quartal dieses Jahres wieder leicht nach oben gegangen sind, überwiegen die Minuszeichen bei den Immobilienpreisen im Süden Deutschlands – so auch in Stuttgart und München. Warum jetzt trotz gestiegener Zinsen ein sehr guter Zeitpunkt ist, die Suche nach der richtigen Immobilie und dessen Finanzierung nicht weiter auf die lange Bank zu schieben, weiß Michaela Prehn. Sie ist Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Frankfurt am Main.
Artikel weiterlesen Neben den negativen, emotionalen Faktoren, die beispielweise der Verlust eines Familienmitglieds mit sich bringt, kommen bei einem Immobilienerbe auch finanzielle Hürden auf den Begünstigten zu. Ob gestiegene Erbschaftssteuer oder Sanierungspflicht: Erben müssen sich seit diesem Jahr noch intensiver mit dem Thema Finanzierung auseinandersetzen. Inke Meybauer, Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Lübeck, weiß, wie Erbnehmer auf kurze und lange Sicht für ihre neue Immobilie aufkommen können.
Artikel weiterlesen Steigende Nachfrage bei KfW-Darlehen +++ Standardrate rauf, Tilgung runter +++ Konstante Darlehenshöhe bei sinkender Zinsbindung +++ Beleihungsauslauf steigt +++
Artikel weiterlesen Noch ist unklar, ob und wann die EZB die Leitzinsen weiter anhebt: Vor der kommenden geldpolitische Sitzung hält sie sich alle Optionen offen. Während über die anstehende Entscheidung kontrovers diskutiert wird, gehen Experten allgemein davon aus, dass der Zinserhöhungszyklus in absehbarer Zeit zum Ende kommen könnte. Auch für die Konditionen für Baufinanzierungen besteht laut Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, derzeit wenig Potenzial für einen nachhaltigen deutlichen Anstieg.
Artikel weiterlesen