Standardrate steigt erneut +++ Zinsbindung etwas kürzer +++ niedrigere Tilgung +++ Foward-Darlehen weniger gefragt +++ niedriger Beleihungsauslauf
Artikel weiterlesenHier finden Sie
Sie haben Fragen zum Thema Immobilien und Finanzen, sind auf der Suche nach Daten und Hintergrundinformationen oder wünschen exklusive Statements unserer Spezialisten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Standardrate steigt erneut +++ Zinsbindung etwas kürzer +++ niedrigere Tilgung +++ Foward-Darlehen weniger gefragt +++ niedriger Beleihungsauslauf
Artikel weiterlesenAn der Zinswende führt kein Weg vorbei – das sieht nun auch die Europäische Zentralbank (EZB) ein, die bisher durch ihre stoisch abwartende Haltung aufgefallen ist: Zum ersten Mal seit über zehn Jahren wird sie im Juli den Leitzins anheben, einen weiteren Schritt stellt sie für September in Aussicht. Damit reagieren die Notenbanker auf die weiterhin extrem hohen Inflationsraten im Euro-Raum. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Baufinanzierungsvermittlers Dr. Klein, ordnet die Entwicklung der Baufinanzierungszinsen vor diesem Hintergrund ein.
Artikel weiterlesenBei den hohen Immobilienpreisen und steigenden Zinsen sehen viele Immobilieninteressenten ihre Chance auf ein Eigenheim schwinden. Eine Möglichkeit, sich den Traum von den eigenen vier Wänden doch noch zu erfüllen: Die finanziellen Kräfte bündeln und gemeinsam mit Verwandten oder Freunden eine Immobilie anschaffen. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Frank Klein, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Siegen.
Artikel weiterlesenMit Teuerungsraten von bis zu 17 Prozent innerhalb eines Jahres zeigt sich der Immobilienmarkt im Westen unbeeindruckt vom rapiden Zinsanstieg zu Jahresbeginn. Hohe Preise und steigende Zinsen erschweren die Finanzierung der eigenen vier Wände merklich. Für Dennis Bettenbrock, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Düsseldorf, ist daher jetzt die Zeit für die Wiederauferstehung eines Totgesagten gekommen: den Bausparvertrag.
Artikel weiterlesenLieferengpässe, Lockdowns in China, Rohstoffmangel und nicht abschätzbare Folgen des Krieges in der Ukraine: Weiterhin bestehen Unsicherheiten für die wirtschaftliche Entwicklung und die Aussichten trüben sich ein. Dennoch mehren sich die Signale für eine Zinswende im Sommer – zu stark wird der Inflationsdruck für die Europäische Zentralbank (EZB). In diesem Spannungsfeld zeigen sich die Baufinanzierungszinsen volatil und mit weiterem Anstiegspotenzial. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein, kommentiert die aktuelle Zinsentwicklung, die derzeitigen Herausforderungen und die Nachfrage nach Baufinanzierungen.
Artikel weiterlesenStandardrate steigt erneut so stark wie nie +++ Zinsbindung etwas kürzer +++ hohe Nachfrage bei Anschlussfinanzierung +++ Tilgung sinkt leicht +++ niedriger Beleihungsauslauf
Artikel weiterlesenWeder die Corona-Pandemie noch der Krieg in der Ukraine oder die steigenden Zinsen haben die Nachfrage nach den eigenen vier Wänden gebrochen – im Gegenteil: Es gibt viel mehr Interessenten als Immobilien. Gilt für sie: das eigene Heim um jeden Preis? In einer deutschlandweiten, repräsentativen Umfrage hat der Baufinanzierungsvermittler Dr. Klein frischgebackene Immobilienbesitzer dazu befragt: Welche Motive haben sie angetrieben? Was war ihnen beim Eigenheim besonders wichtig und wo wurden Abstriche gemacht? Und ist es ein Immobilien-Happy-End für sie?
Artikel weiterlesenTeurere Zinsen machen es Käufern zunehmend schwer, ins Eigenheim zu kommen. Rainer Wilke, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Hannover, erwartet zwar, dass Verkäufer in Zukunft wieder realistischere Preise aufrufen müssen. Im ersten Quartal des Jahres spürt man das jedoch noch nicht – Preissteigerungen von über 15 Prozent sind hier die Regel.
Artikel weiterlesenWer ein Eigenheim kaufen will, hat es zunehmend schwer. Die Immobilienpreise kennen weiterhin nur den Weg nach oben und steigende Zinsen machen Baufinanzierungen immer teurer. Besonders jetzt ist es wichtig, die Konditionen der Finanzierung zu verbessern. Das ist leichter gesagt, als getan. Aber: Auch die Immobilie der Eltern kann bei der eigenen Finanzierung helfen.
Artikel weiterlesenDie Zinsen für Baufinanzierungen sind in diesem Jahr extrem schnell gestiegen: Mit einem Plus von zirka 1,2 Prozentpunkten kosten 10-jährige Darlehen aktuell mehr als doppelt so viel wie noch Ende letzten Jahres. Weiterhin hohe Inflationserwartungen setzen sie auch zukünftig unter Druck, und in der jüngsten Ratssitzung hat die Europäische Zentralbank (EZB) bestätigt, die Zinswende einzuleiten. Michael Neumann zufolge sei ein weiterer Zinsanstieg möglich, die Nachfrage nach Immobilien und deren Finanzierung dämme die aktuelle Entwicklung aber nicht ein.
Artikel weiterlesenPressekontakt:
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.