Die Baufinanzierungszinsen bewegen sich derzeit kaum – und auch bei der kommenden Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 7. März 2024 erwartet Michael Neumann keine Zinsänderung. Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG bewertet die aktuelle Zinssituation, gibt eine Prognose für die kommenden Wochen und erklärt, warum jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Immobilienkauf ist.
Artikel weiterlesen Das neue Jahr beginnt ruhig – zumindest mit Blick auf die Baufinanzierungszinsen, die seit Anfang Januar auf konstantem Niveau verharren. Auch hinsichtlich des Leitzinses erwartet Michael Neumann bei der anstehenden Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) keine Veränderung. Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG erklärt die aktuelle Ruhe am Markt, gibt eine Einschätzung für die Zinsentwicklung im ersten Quartal und erörtert die derzeitige Zinsstruktur für unterschiedlich lange Festschreibungen.
Artikel weiterlesen Es scheint, als wollten sich die Bauzinsen zum Ende des Jahres versöhnlich zeigen: Nachdem sie sich vor zwei Monaten noch der 4-Prozent-Marke näherten, sanken sie zuletzt auf 3,25 Prozent und erreichten damit ungefähr das Niveau vom Jahresbeginn. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein, erläutert die Hintergründe dieser Entwicklung, gibt eine Zinsprognose für das kommende Jahr und bewertet die aktuelle Fördersituation in Deutschland.
Artikel weiterlesen In den vergangenen Wochen vollzogen die Baufinanzierungszinsen einen Richtungswechsel: Sie waren rückläufig. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein, erläutert die Hintergründe dieser Entwicklung, gibt eine Prognose für die kommenden Monate und beleuchtet die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt.
Artikel weiterlesen Ein Ende scheint in Sicht: Zwar ist die Inflation noch weit entfernt von der angestrebten 2-Prozent-Marke, doch aktuellen Daten zufolge ist die Teuerung in den vergangenen Wochen deutlich rückläufig. Vor diesem Hintergrund halten Experten weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) vorerst für eher unwahrscheinlich. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein, erläutert, wie sich die zu erwartende Zinspause auf die Entwicklung der Baufinanzierungszinsen auswirken könnte.
Artikel weiterlesen Noch ist unklar, ob und wann die EZB die Leitzinsen weiter anhebt: Vor der kommenden geldpolitische Sitzung hält sie sich alle Optionen offen. Während über die anstehende Entscheidung kontrovers diskutiert wird, gehen Experten allgemein davon aus, dass der Zinserhöhungszyklus in absehbarer Zeit zum Ende kommen könnte. Auch für die Konditionen für Baufinanzierungen besteht laut Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, derzeit wenig Potenzial für einen nachhaltigen deutlichen Anstieg.
Artikel weiterlesen Der Zinsanstieg ist noch nicht zu Ende: Eine erneute Erhöhung der Leitzinsen bei der kommenden Sitzung der EZB ist so gut wie sicher. Analysten halten sogar einen weiteren Schritt im September für möglich. Vor diesem Hintergrund erläutert Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, wie sich die Baufinanzierungszinsen aktuell entwickeln und gibt eine Prognose für die kommenden Monate.
Artikel weiterlesen Auf, ab, auf, ab: Die Baufinanzierungszinsen bleiben volatil. Von der voraussichtlich achten Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) in Folge erwartet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Darlehensvermittlers Dr. Klein, keine großen Effekte auf das Finanzierungsumfeld. Leicht steigende Bauzinsen könnten aber im zweiten Halbjahr möglich sein: Neumann befürchtet, dass die aktuellen Prognosen zur Inflationserwartung zu optimistisch sind.
Artikel weiterlesen Die Europäische Zentralbank (EZB) drosselt ihr Tempo bei der Anhebung der Leitzinsen: Erstmals seit Juli letzten Jahres geht sie mit plus 0,25 Prozentpunkten einen kleineren Schritt als bisher. Gleichzeitig betont Notenbank-Chefin Lagarde, dass die Zinsen noch weiter angehoben werden müssen, um die Inflation zu senken. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, erläutert, wie sich der Zinsentscheid auf die Baufinanzierungszinsen auswirkt.
Artikel weiterlesen Mit den Bankenturbulenzen nehmen die Unsicherheiten für die Europäische Zentralbank (EZB) und auf den Finanzmärkten zu – die Prognosen für die Leitzinsentwicklung sind derzeit nach unten korrigiert. Die Zinsen für Baufinanzierungen spiegeln dies momentan mit einer Seitwärtsbewegung wider, die allerdings nur von kurzer Dauer sein könnte. Michael Neumann, Vorstand des Kreditvermittlers Dr. Klein, rechnet mit einem leichten Aufwärtsdruck und starken Schwankungen in den nächsten Monaten.
Artikel weiterlesen