0800 8833880
Mo–Fr 8 –18 Uhr

Presse

Willkommen in unserem Newsroom

Hier finden Sie 

  • alle Pressemitteilungen
  • den Pressespiegel
  • weitere Hintergründe und Informationen 

Sie haben Fragen zum Thema Immobilien und Finanzen, sind auf der Suche nach Daten und Hintergrundinformationen oder wünschen exklusive Statements unserer Spezialisten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. 

Kein Bund fürs Leben: Ehe gescheitert, Immobilie weg?

/ Servicemeldungen

Schluss, aus, Ende: Wenn Ehepartner sich entscheiden, getrennte Wege zu gehen, stehen tiefgreifende Veränderungen an - auch bei der Wohnsituation. Eigentümer stellen sich dann die Frage: Was wird aus unserer gemeinsamen Immobilie? Behalten oder verkaufen? Vermieten oder selber nutzen? Welche Folgen eine Scheidung für die eigene Immobilie mit sich bringt, erklärt Henning Ludwig, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein am Standort Lübeck. Denn im Scheidungsfall werden die Karten neu gemischt, und eine gemeinsame Finanzierung stellt Noch-Eheleute vor besondere Herausforderungen.

Artikel weiterlesen

So vielseitig kann sich ein Immobilienkauf bezahlt machen

/ Servicemeldungen

Wohnraum ist vielerorts knapp und der Mietmarkt, insbesondere in Ballungsgebieten, angespannt und teuer. Kann der Kauf einer Immobilie eine Lösung für diese Herausforderungen für Wohnungssuchende sein? Jein – es lohnt sich aber auf jeden Fall, beim möglichen Erwerb von Wohnraum nicht nur an den derzeitigen Eigenbedarf zu denken, sondern das Blickfeld zu erweitern. Henrik Ciolkiewicz, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein im Leipziger Umland, weiß, warum sich Wohneigentum auch als zukünftige Wertanlage lohnen kann – selbst wenn es vielleicht zum aktuellen Zeitpunkt nicht den eigenen Bedürfnissen entspricht.

Artikel weiterlesen

Deutsche sind beim Immobilienkauf durchschnittlich 38 Jahre alt

/ Servicemeldungen

Einer Auswertung des Finanzdienstleisters Dr. Klein zufolge sind Immobilienkäufer und Bauherren in Deutschland 2023 im Durchschnitt 38 Jahre alt. Die meisten Menschen stehen in diesem Alter mit beiden Beinen fest im Leben. Haben Jüngere aktuell weniger Chancen auf die eigenen vier Wände? Ringo Hellwig, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Lübeck, kennt die Hemmschwellen junger Kaufinteressierter. Was für viele überraschend ist: Auch am Anfang einer Berufslaufbahn sind die Möglichkeiten einer Finanzierung oftmals gut und der Schritt ins Eigenheim bereits früh machbar.

Artikel weiterlesen

Immobilienfinanzierung 2012 vs. 2022: Vielerorts Verdoppelung der Kosten

/ Servicemeldungen

Die Zahlen sind eindeutig, die Conclusio unumstößlich: Ein Hauskauf war 2022 wesentlich teurer als zehn Jahre zuvor. Doch in welcher Stadt gab es den größten Preisanstieg? Wie hat sich der Bedarf an Eigenkapital entwickelt? Und wie viele Monatsgehälter kostete ein Haus 2012, wie viele 2022? Der Baufinanzierungsvermittler Dr. Klein hat die Leistbarkeit eines Immobilienkaufs in diesen beiden Jahren verglichen.

Artikel weiterlesen

Deutsche liehen sich 2023 weniger Geld für ihr Eigenheim

/ Servicemeldungen

2023 war in vielerlei Hinsicht eine Fortsetzung des vorangegangenen Jahres: Die Bauzinsen blieben bis November 2023 auf hohem Niveau, der Rückgang der Immobilienpreise hat sich ausgedehnt, und auch die durchschnittlichen Darlehenshöhen bewegten sich weiter abwärts – im gesamten Bundesgebiet. Eine Analyse des Finanzdienstleisters Dr. Klein zeigt, wie viel weniger Geld Kreditnehmer sich zum Kauf der eigenen vier Wände geliehen haben. Zudem wurden die Daten einzelner Bundesländer untersucht. Zum Teil zeigt sich ein einheitliches Bild: So verzeichnen Bayern und Sachsen ähnlich hohe Rückgänge – aber es gibt auch Ausreißer.

Artikel weiterlesen

Bauzinsen und Immobilienpreise 2024: Entwicklungen sorgen für bessere Leistbarkeit bei Käufern

2024 können sich Kaufinteressenten an die 3- bis 4-Prozent-Marke für Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung gewöhnen. Warum das eine gute Nachricht ist und wie sich Bauzinsen und Immobilienpreise konkret im nächsten Jahr entwickeln werden, weiß Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein. Er teilt seine Prognose und nennt die Gründe dafür.

Artikel weiterlesen

Kredit, Muskelhypothek und starke Nerven: Wie Immobilienbesitzer heute modernisieren

/ Servicemeldungen

Es führt kein Weg daran vorbei: Wer den Wert seiner Immobilie erhalten oder steigern möchte, muss früher oder später modernisieren. Doch wie gehen Haus- und Wohnungsbesitzer ein solches Vorhaben an? Welche Maßnahmen sind am dringendsten? Und wie werden sie finanziert? Diesen und weiteren Fragen ist der Finanzierungsvermittler Dr. Klein in einer repräsentativen Umfrage unter Eigenheimbesitzern nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt viel zu tun.

Artikel weiterlesen

Wohneigentum in Sicht: geerbte Immobilien richtig finanzieren

/ Servicemeldungen

Neben den negativen, emotionalen Faktoren, die beispielweise der Verlust eines Familienmitglieds mit sich bringt, kommen bei einem Immobilienerbe auch finanzielle Hürden auf den Begünstigten zu. Ob gestiegene Erbschaftssteuer oder Sanierungspflicht: Erben müssen sich seit diesem Jahr noch intensiver mit dem Thema Finanzierung auseinandersetzen. Inke Meybauer, Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Lübeck, weiß, wie Erbnehmer auf kurze und lange Sicht für ihre neue Immobilie aufkommen können.

Artikel weiterlesen

Modernisierung von Immobilien immer beliebter – Finanzierungs- und Förderoptionen im Überblick

Seit Beginn des Jahres ist beim Finanzierungsvermittler Dr. Klein der Anteil von Modernisierungen im Bereich Baufinanzierung um 35 Prozent gestiegen. Das zeigt deutlich: Immobilien zu modernisieren und wie sich das finanzieren lässt, wird immer wichtiger. Welche Vorhaben für Kunden von besonderem Interesse sind sowie welche Darlehensarten und staatlichen Fördermittel dafür zur Verfügung stehen, weiß Grit Kurth, Spezialistin für Baufinanzierung im Leipziger Umland.

Artikel weiterlesen

Neu ab 1. Juni: KfW-Förderung für Familien mit mittlerem Einkommen

/ Servicemeldungen

Ein energieeffizientes, neu gebautes Eigenheim – die Wunschvorstellung vieler Deutscher. Ab dem 1. Juni dieses Jahres soll das neue Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), genannt „Wohneigentum für Familien“, Familien mit geringem und mittlerem Einkommen hierbei unterstützen. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzierungsvermittlers Dr. Klein, begrüßt die neue Förderung der KfW, allerdings geht sie ihm nicht weit genug.

Artikel weiterlesen
Anna Commentz
Anna Commentz
Sarah Lüth
Sarah Lüth
Andrea Martini
Andrea Martini
Lea Schmidt
Lea Schmidt
Kathrin Pelikan
Kathrin Pelikan
Anne Rosenstock
Anne Rosenstock

Pressekontakt:

 

0451 14089667

presse@drklein.de

 

Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail.

Pressemappe

Hier finden Sie Hintergrundinformationen zur Dr. Klein Privatkunden AG.

Download Pressemappe (PDF)

Foto: Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG
Zitate

Hier finden Sie freigegebene Zitate von Vorstand Michael Neumann und weiteren Spezialisten von Dr. Klein.

Pressespiegel
Pressespiegel

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus Online-Medien.