Mehr Wohnraumförderung braucht das Land! In diesem Sommer soll daher das Förderprogramm „Jung kauft Alt“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) anlaufen. Unterstützt werden einkommensschwächere Familien beim Kauf eines sanierungs- bedürftigen Eigenheims aus dem Bestand. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzierungsvermittlers Dr. Klein, steht der baldigen Einführung von „Jung kauft Alt“ positiv gegenüber, befürchtet jedoch, dass zu wenige Kaufinteressierte von dem Programm profitieren könnten.
Artikel weiterlesen Beständigkeit – kaum ein anderes Wort beschreibt die Bauzinsen derzeit besser, verharren sie doch seit Jahresbeginn auf nahezu gleichbleibendem Niveau. Beharrlichkeit hingegen zeichnet die Europäische Zentralbank (EZB) aus, die sich nach wie vor nicht von ihrem Kurs abbringen lässt, mit einem ersten Zinsschritt noch zu warten. Beweglichkeit wiederum fordert Michael Neumann von der Politik, um endlich mehr Wohnraum zu schaffen. Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG ordnet das Geschehen am Baufinanzierungsmarkt ein und wirft dabei einen Blick in die Gegenwart und die Zukunft sowie über den Tellerrand hinaus.
Artikel weiterlesen Die Baufinanzierungszinsen bewegen sich derzeit kaum – und auch bei der kommenden Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 7. März 2024 erwartet Michael Neumann keine Zinsänderung. Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG bewertet die aktuelle Zinssituation, gibt eine Prognose für die kommenden Wochen und erklärt, warum jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Immobilienkauf ist.
Artikel weiterlesen Das neue Jahr beginnt ruhig – zumindest mit Blick auf die Baufinanzierungszinsen, die seit Anfang Januar auf konstantem Niveau verharren. Auch hinsichtlich des Leitzinses erwartet Michael Neumann bei der anstehenden Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) keine Veränderung. Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Klein Privatkunden AG erklärt die aktuelle Ruhe am Markt, gibt eine Einschätzung für die Zinsentwicklung im ersten Quartal und erörtert die derzeitige Zinsstruktur für unterschiedlich lange Festschreibungen.
Artikel weiterlesen 2024 können sich Kaufinteressenten an die 3- bis 4-Prozent-Marke für Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung gewöhnen. Warum das eine gute Nachricht ist und wie sich Bauzinsen und Immobilienpreise konkret im nächsten Jahr entwickeln werden, weiß Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein. Er teilt seine Prognose und nennt die Gründe dafür.
Artikel weiterlesen Es scheint, als wollten sich die Bauzinsen zum Ende des Jahres versöhnlich zeigen: Nachdem sie sich vor zwei Monaten noch der 4-Prozent-Marke näherten, sanken sie zuletzt auf 3,25 Prozent und erreichten damit ungefähr das Niveau vom Jahresbeginn. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein, erläutert die Hintergründe dieser Entwicklung, gibt eine Zinsprognose für das kommende Jahr und bewertet die aktuelle Fördersituation in Deutschland.
Artikel weiterlesen In den vergangenen Wochen vollzogen die Baufinanzierungszinsen einen Richtungswechsel: Sie waren rückläufig. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein, erläutert die Hintergründe dieser Entwicklung, gibt eine Prognose für die kommenden Monate und beleuchtet die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt.
Artikel weiterlesen Ein Ende scheint in Sicht: Zwar ist die Inflation noch weit entfernt von der angestrebten 2-Prozent-Marke, doch aktuellen Daten zufolge ist die Teuerung in den vergangenen Wochen deutlich rückläufig. Vor diesem Hintergrund halten Experten weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) vorerst für eher unwahrscheinlich. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein, erläutert, wie sich die zu erwartende Zinspause auf die Entwicklung der Baufinanzierungszinsen auswirken könnte.
Artikel weiterlesen Noch ist unklar, ob und wann die EZB die Leitzinsen weiter anhebt: Vor der kommenden geldpolitische Sitzung hält sie sich alle Optionen offen. Während über die anstehende Entscheidung kontrovers diskutiert wird, gehen Experten allgemein davon aus, dass der Zinserhöhungszyklus in absehbarer Zeit zum Ende kommen könnte. Auch für die Konditionen für Baufinanzierungen besteht laut Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, derzeit wenig Potenzial für einen nachhaltigen deutlichen Anstieg.
Artikel weiterlesen Der Zinsanstieg ist noch nicht zu Ende: Eine erneute Erhöhung der Leitzinsen bei der kommenden Sitzung der EZB ist so gut wie sicher. Analysten halten sogar einen weiteren Schritt im September für möglich. Vor diesem Hintergrund erläutert Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, wie sich die Baufinanzierungszinsen aktuell entwickeln und gibt eine Prognose für die kommenden Monate.
Artikel weiterlesen