0800 8833880
Mo–Fr 8 –18 Uhr

Heizungsförderung 2024: Damit könnt ihr rechnen!

Heizungsförderung 2024: Betti und Anna klären auf, wie ihr mit dem aktualisierten Gebäudeenergiegesetz (GEG) eure Heizung umweltfreundlicher gestalten und dabei finanziell massiv profitieren könnt.

Ab 2024 könnt ihr bis zu 70 % der Kosten für eine neue Heizung durch staatliche Zuschüsse decken. Die neuen Regelungen, Fördersätze und Antragswege über die KfW-Bank werden detailliert besprochen. Ob Wärmepumpe oder Biomasse – erfahrt, wie ihr die maximale Förderung erhaltet und was der Klimageschwindigkeitsbonus sowie der Emissionsminderungszuschlag für euch bedeuten. Dies ist eure Chance, in die Wärmewende zu investieren und dabei eure Finanzen zu schonen. Verpasst nicht diese wichtige Episode, die euch durch die komplexe Welt der KfW-Förderprogramme führt. Mehr zum Thema erfahrt ihr in unserem Ratgeberartikel "Neue Heizung 2024: Vorschriften, Kosten und Förderungen". Wer nicht hören will, der muss lesen!

Ihr wollt mehr über die vielfältigen KfW-Förderprogramme erfahren? Dann empfehlen wir euch zu Beginn diese 3 Ratgeber-Artikel:

  1. KfW-Darlehen: Günstige Kredite vom Staat für Ihren Immobilienkauf
  2. KfW-Förderung: Förderprogramme zur Immobilienfinanzierung im Überblick
  3. KfW-Programm Wohneigentum für Familien: Voraussetzungen, Förderhöhe

So erreicht ihr uns

Feedback, Fragen oder euch fehlt ein Thema: Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an hausgefragt@drklein.de oder hinterlasst eine Nachricht auf unseren Social-Media-Kanälen.

Podcast HAUSgefragt abonnieren

Ob morgens im Bad, beim Aufräumen der Küche oder abends auf der Couch: Ihr entscheidet, wann ihr welche HAUSgefragt-Folge hören wollt. Klickt einfach auf den Button “Abonnieren” im Web-Player, trefft eure Entscheidung, ob ihr den Podcast über eine App oder eine Plattform hören wollt und folgt den weiteren Schritten. In wenigen Sekunden habt ihr das kostenlose Podcast-Abo erstellt und somit erhaltet ihr jede neue HAUSgefragt-Folge auf eurem Smartphone, Tablet oder PC.

Übrigens, ihr findet unseren Podcast auf Apple PodcastsSpotify und allen anderen gängigen Podcast-Apps. Selbstverständlich könnt ihr ihn auch hier direkt anhören. Falls euch der Podcast gefällt, erzählt es gerne weiter und teilt ihn in eurem Netzwerk. Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns.

Interessante Podcasts